Skip to main content

SGD Pharma präsentiert Ensiemo, die neue Komplettlösung für kindersichere CBD-Öl- Verpackungen

Puteaux Cedex, FRANKREICH – 15th September 2020

SGD Pharma gibt heute die Produkteinführung seiner neuen
Komplettlösung für Verpackungen für den Cannabidiol (CBD)-Öl-Markt bekannt. Das Flaschen- und Tropfflaschensortiment Ensiemo, das den internationalen behördlichen Standards entspricht, bildet die Schnittstelle zwischen dem umfassenden Know-how des Unternehmens und der Nachfrage nach sicheren und richtlinienkonformen Verpackungen für CBD-Öle.

FCE Pharma Sao Paulo Nov 30th – Dec 2nd 2021 - BOOTH G002

Kardiovaskuläre Medikamente

Kardiovaskuläre Medikamente

Kardiovaskuläre Medikamente

Zuverlässige, flexible und benutzerfreundliche Verpackungslösungen für die parenterale Verabreichung von kardiovaskulären Medikamenten

Weltweit sterben jedes Jahr circa 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was sie zur häufigsten Todesursache macht. Für etwa 80 % dieser Sterbefälle sind Akutereignisse wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verantwortlich*. Herz-Kreislauf-Therapien zielen jedoch auch auf die Behandlung von einer Reihe chronischer Krankheiten ab, darunter koronare (oder ischämische) Herzerkrankungen, zerebrovaskuläre Erkrankungen (Erkrankungen, bei der die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist) und rheumatische Herzerkrankungen (eine langfristige Folge des rheumatischen Fiebers). Oral verabreichte Medikamente wie Aspirin, Medikamente mit blutdruckregulierender Wirkung (Betablocker, Angiotensin-konvertierende Enzym-Hemmer – ACE-Hemmer), Angiotensinrezeptorblocker (ARB) sowie Kalziumkanalblocker (CCB), Diuretika und Medikamente, die den Stoffwechselzustand regulieren (Statine, Antidiabetika), stellen eine lebenswichtige Grundlage für die langfristige Behandlung von kardiovaskulären Krankheiten dar. Akutereignisse erfordern jedoch eine sofortige Behandlung.

Die parenterale Verabreichung durch Injektion oder Infusion ermöglicht eine schnelle Freisetzung der Medikamente im Blutkreislauf. Die Wirkstoffkonzentration kann genau kontrolliert und Beeinträchtigungen des Arzneimittels, die durch den Stoffwechsel im Magen-Darm-Trakt verursacht werden, können vermieden werden. Letzteres kann insbesondere für Biopharmazeutika von Bedeutung sein, die zunehmend für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. In Krankenhäusern werden Notfallmedikamente (Epinephrin, Norepinephrin), Antikoagulantien, Antihypertonika und Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen standardmäßig per Injektion oder Infusion verabreicht, um ein schnelles Ansprechen auf lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Störungen sicherzustellen. Infolgedessen macht die parenterale Verabreichung etwa 16 % des Volumens dieses lebenswichtigen Arzneimittelsektors aus**.

Glasverpackungen werden für ein breites Spektrum an parenteral verabreichten Herz-Kreislauf-Medikamenten verwendet. Glasverpackungen bieten die höchste chemische Inertheit für die meisten Rezepturen und sie sorgen bis zum Zeitpunkt der Verabreichung für eine sichere und stabile Aufbewahrung der Arzneimittel. Dies kann entscheidend sein, um insbesondere für biopharmazeutische Rezepturen eine wirtschaftlich akzeptable Haltbarkeit zu erreichen. Weitere zentrale Vorteile von Glasverpackungen sind:

  • undurchlässigkeit, insbesondere für Sauerstoff, der die Arzneimittelstabilität beeinträchtigen kann
  • klarglas zur Erleichterung der Produktkontrollen
  • mechanische Beständigkeit, die für bestimmte Herstellungsverfahren von besonderer Bedeutung sein kann
  • ausgereifte Abfüll-, Verschluss- und Etikettiertechnologie

Das Produktportfolio von SGD Pharma umfasst ein breites Sortiment an Injektionsfläschchen und Infusionsflaschen von Typ I und Typ II für die parenterale Verabreichung von Arzneimitteln. Die höchst qualitativ hochwertigen Glasprodukte werden kontinuierlich weiterentwickelt, unter anderem mit der Einführung von Lösungen für gebrauchsfertige/abfüllfertige Produkte.

* World Health Organization fact sheet : Cardiovascular diseases (CVDs). Mai 2017. Zur Ansicht verfügbar unter: https://www.who.int/en/news-room/fact-sheets/detail/cardiovascular-disea...(cvds)

** IQVIA MIDAS Actual 2018

Anästhetika

Anästhetika

Anästhetika

Flexible, zuverlässige Verpackungslösungen für die parenterale Verabreichung von Medikamenten zur Schmerzprävention

Anästhetika verhindern, das Schmerzen neuronal übertragen werden. Sie sind fester Bestandteil vieler medizinischer Behandlungen. Lokalanästhetika werden zur Betäubung kleiner, genau definierter Bereiche, wie z. B. eines Zahns oder eines Auges, oder auch, wie bei der Spinal- oder Epiduralanästhesie, größerer Bereiche verwendet. Bei Vollnarkose und Sedierung, insbesondere bei chirurgischen Eingriffen und anderen Behandlungen (z. B. bei längerer Beatmung), wird der Patient hingegen in einem gut kontrollierten bewusstlosen Zustand gehalten. Eine Vielzahl von Medikamenten hat anästhetische Eigenschaften. Eines der am häufigsten intravenös verabreichten Medikamente ist jedoch Propofol. Propofol wird für seine Wirksamkeit und seine minimalen Nebenwirkungen sehr geschätzt. Es wird als Emulsion formuliert und kann zur Herbeiführung und Aufrechterhaltung eines narkotisierten Zustands verwendet werden.

Der volumenmäßige Anteil der parenteral verabreichten Medikamente ist bei den Anästhetika mit circa 90 % extrem hoch*. Durch langsame Injektionen wird eine schnelle und wirksame Betäubung ermöglicht, während Infusionen über einen längeren Zeitraum hinweg bei einem Eingriff eine gut kontrollierbare Aufrechterhaltung der Betäubung gewährleisten. Für die parenterale Verabreichung von Anästhetika werden standardmäßig Infusions- und Injektionsflaschen aus Glas gewählt, die folgendes bieten:

  • Flexibilität durch die unterschiedlichen erhältlichen Verpackungslösungen, die spezifisch auf Produkte und Herstellungsverfahren abgestimmt werden können.
  • gängige Abfüll-, Verschluss- und Etikettiertechnologie
  • Klarglas zur Erleichterung der Produktkontrollen
  • maximale chemische Stabilität zum Schutz der Produktqualität

Das Angebot von SGD Pharma umfasst eine große Auswahl an Flaschen, die alle Anforderungen an die parenterale Verabreichung von Anästhetika erfüllen. Kalk-Natron-Silikatglas aus Typ II-Glas mit behandelten Innenoberflächen ist für geeignete Einsatzbereiche eine sehr kosteneffiziente Option – Typ I-Produkte bieten für Anästhetika, die dies erfordern, eine höhere hydrolytische Beständigkeit. Das Glas von SGD Pharma hat eine äußerst hohe Qualität und wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um die sich stetig weiterentwickelnden Marktanforderungen an hochspezialisierte Anästhetika zu erfüllen.

*IQVIA MIDAS Actual 2018.

Veterinärmedizin – Tiergesundheit

Veterinärmedizin – Tiergesundheit

Veterinärmedizin – Tiergesundheit

Benutzerfreundliche, ergonomische und nachhaltige Verpackungen für Produkte der Tiergesundheit

Tierärzte, Viehzüchter und Besitzer von Haustieren verlassen sich bei Produkten für die Tiergesundheit auf ein zunehmend anspruchsvolles Produktangebot. Dazu gehören Impfstoffe, medizinische Futtermittelzusätze, Antiinfektiva, Parasitizide und Spezialmedikamente zur Behandlung von z. B. Herzerkrankungen.

Der Markt für veterinärmedizinische Produkte für Haustiere, einschließlich Katzen, Hunde und Pferde, wächst, da sich der Besitz von Haustieren einer immer größeren Beliebtheit erfreut und die Toleranz gegenüber hohen Ausgaben für potenziell teure Therapien zur Behandlung von Alterskrankheiten zunimmt. Bei Nutztieren, wie Rindern, Schweinen, Geflügel, Wiederkäuern und Fischen, besteht ein starker Druck zur Optimierung des Gesundheitsmanagements, da aus abnehmenden Ressourcen ein global wachsender Bedarf an Nahrung gedeckt werden muss. Angesichts der ausführlich diskutierten Probleme im Zusammenhang mit Antibiotikaresistenzen ist ein weiteres wichtiges Ziel zudem die Verringerung der Abhängigkeit von Antibiotika.

SGD Pharma bietet ein breites Produktsortiment für Anwendungen im Bereich der Tiergesundheit an, darunter geformte Flaschen und Injektionsflaschen aus Röhrenglas sowie eine Vielzahl von Infusionsflaschen, die auf die Anforderungen unterschiedlicher spezifischer Anwendungen zugeschnitten sind. Besonders eignen sich Glas des Typs II, Kalk-Natron-Silikatglas sowie normales Kalk-Natron-Glas mit schwefelbehandelten Innenflächen. Die Vorteile:

  • gute Hydrolysebeständigkeit
  • ausgezeichnete Kompatibilität und Stabilität für saure und neutrale Rezepturen

Für Anwendungen, die eine höhere hydrolytische Beständigkeit und eine größere Temperaturwechselbeständigkeit erfordern, sind auch Typ I-Produkte erhältlich.

Alle Glasverpackungen verfügen über ausgezeichnete Nachhaltigkeitsattribute, da bewährte Möglichkeiten für Wiederverwendung, Recycling und Entsorgung eingesetzt werden.

Antibiotika

Antibiotika
Antibiotika
Antibiotika

Antibiotika

Flexible, hochrobuste und kosteneffektive Verpackungen für Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen

Antibiotika bleiben, trotz der Probleme, über die weithin im Zusammenhang mit einer zunehmenden mikrobiellen Resistenz berichtet wird, unverzichtbar für die Bekämpfung bakterieller Infektionen aller Art. Es gibt viele verschiedene Arten: Sie reichen von Penicillinen, der am häufigsten verschriebenen Alternative, bis hin zu Produkten wie Carbapeneme und Polymyxinen, die eine letzte Verteidigungslinie für Patienten darstellen, die gegen multiresistente Bakterien kämpfen. Aufgrund der Bedrohung durch die Antibiotikaresistenzen sind der reduzierte Gebrauch von Antibiotika und eine angemessene Verschreibungspraxis zu einem zentralen Anliegen des Gesundheitswesens geworden.

Der Konsum von Antibiotika ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Antibiotika sind auch wichtige Medikamente der Krankenhausversorgung und sie werden auf unterschiedliche Art und Weise verabreicht. Dabei machen feste Darreichungsformen kanpp 75 % des Marktes für oral eingenommene Antibiotika aus (nach Volumen). Trockensuspensionen, d. h. Pulver, die vor Ort bei der Verabreichung mit Wasser dispergiert werden, haben den größten Anteil am Markt für flüssige orale Arzneimittel. Die parenterale, insbesondere die intravenöse, Verabreichung ist ebenfalls sehr weit verbreitet. Sie macht, gemessen am Volumen, 60 % des Antibiotika-Marktes aus. Sie ermöglicht eine schnellere, höher konzentrierte Medikamentenverabreichung und eine wirksamere Behandlung von schwer erreichbaren Wirkorten, wie Rückenmarksflüssigkeit oder Knochen.

Glasverpackungen stellen eine flexible, kostengünstige Alternative für Antibiotika-Trockensuspensionen, für Injektionspräparate und für Infusionsflaschen dar. Ihre Vorteile:

  • umfangreiche Auswahl hinsichtlich Volumen und Form
  • Transparenz, für eine leichtere Prüfung und eine genauere Dosierung
  • ausgereifte Abfüll- und Versiegelungstechnologie

SGD Pharma bietet ein breites Produktsortiment für die Antibiotika-Versorgungskette an. Dazu gehört eine Vielzahl von Typ-I- und Typ-II-Produktlösungen mit der für Infusionsflaschen und Injektionspräparate erforderlichen Hydrolysebeständigkeit. Ebenfalls erhältlich sind Flaschen für Trockendispersionen mit Volumina von 15 bis 200 ml sowie mit Füllmarkierung für eine akkurate Dosierung. Hier wird häufig Kalk-Natron-Glas vom Typ III als kostengünstige Option gewählt. Flaschen für feste orale Darreichungsformen runden das Angebot für diesen Markt ab.

Die einfache Wiederverwendung (wo zutreffend) und Entsorgung sind wichtige Eigenschaften von Glasverpackungen. Dies gilt insbesondere für Produkte, die nicht parenteral verabreicht werden.

Aromatherapie

Aromatherapie

Aromatherapie

Pipettenflaschen aus Braunglas in einer Vielzahl von Größen und Formen zur Bewahrung der Qualität von ätherischen Ölen

Die Aromatherapie beinhaltet die Verwendung von ätherischen Ölen und anderen aromatischen Pflanzenstoffen zu therapeutischen Zwecken und wird zur Behandlung einer Reihe von verbreiteten Krankheiten eingesetzt, insbesondere als Selbstmedikation. Sie ist ein bedeutender Zweig der Komplementärmedizin mit einem Umsatz von über 200 Millionen Euro pro Jahr allein in Frankreich (Stand 2017 für Apotheken und Drogerien zusammengenommen)1. Zu den beliebten ätherischen Ölen gehören Lavendel, Rose, Teebaum, Wintergrün, Pfefferminze, Eukalyptus und Minze, wobei Bio-Produkte einen wachsenden Anteil am Markt einnehmen.

Ätherische Öle werden oft einfach mit Trägerstoffen zur topischen Anwendung oder Inhalation vermischt, können aber auch zu komplexeren Produkten wie Pastillen, Sirupen und Sprays verarbeitet werden. Zu den typischen Anwendungsgebieten zählen die Behandlung von Erkältungen, Husten und Atemwegserkrankungen, Stresslinderung und Entspannung sowie Muskelschmerzen.

Ätherische Öle können äußerst hochpreisig sein - so wird z. B. Rosenöl für mehr als 15.000 € pro Liter* verkauft - und werden wegen ihrer hohen Lichtempfindlichkeit üblicherweise in Flaschen aus Braunglas abgefüllt. Die Abfüllung von ätherischen Ölen in Glasflaschen bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Flexibilität – im Handel sind Flaschen in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich
  • Guter UV-Schutz – Braunglas ist hier das Material der Wahl und verhindert sehr effektiv die lichtbedingte Degradierung
  • Nachhaltigkeit – es gibt verschiedene Optionen für die einfache Entsorgung und das Recycling des Produkts

Das umfangreiche Portfolio von SGD Pharma für Aromatherapieprodukte konzentriert sich auf Braunglas hergestellte Pipettenflaschen vom Typ III, die eine äußerst effektive Lösung für die Abfüllung von ätherischen Ölen darstellen, da sie die Qualität bei einer guten Haltbarkeitsdauer gewährleisten und eine einfache Dosierung ermöglichen. Es sind Flaschen mit Füllmengen von 5 bis 100 ml mit verschiedenen Arten von Flaschenmündung erhältlich. Das Portfolio umfasst auch Sirupflaschen für formulierte Aromatherapieprodukte.

*France AgriMer ‘La Vente de Plantes Medicinales en Pharmacie et Parapharmacie’ Annees 2015 – 2016 – 2017 (Donnees OpenHealth Company) Jan. 2019

Blut/Blutderivate

Blut/Blutderivate

Blut/Blutderivate

Sichere, inerte, hochrobuste Verpackungen für die Versorgung mit wertvollen Blutprodukten

Bluttransfusionen sind ein alltägliches und unverzichtbares Element einer effektiven Gesundheitsfürsorge. Menschliches Blut wird jedoch auch zur Herstellung einer breiten Palette äußerst wertvoller Derivate verarbeitet. Alle labilen Blutkomponenten (Plasma, Thrombozyten, rote und weiße Blutkörperchen) können als Einzelspenderprodukte durch direkte Transfusionen verabreicht werden. Aus Plasma gewonnene Medikamente umfassen polyvalente und spezifische Immunglobuline, Albumin und Blutgerinnungsfaktoren. Diese können zur Behandlung von Krankheiten des Immunsystems, von Hämophilie, Hepatitis, Zirrhose und vielen weiteren eingesetzt werden. Das gestiegene Bewusstsein für die Bedeutung von Blut- und Plasmaspenden haben in Verbindung mit der Alterung der Bevölkerung und einer erhöhten Prävalenz lebensbedrohlicher Erkrankungen, wie der Hämophilie, zu einer verstärkten Verwendung von Blutplasmaderivaten geführt.

Blutderivate werden weitestgehend parenteral verabreicht. Zu den wichtigsten Verpackungsprodukten aus Glas gehören Injektionsflaschen und Infusionsflaschen, da viele Blutplasma-Medikamente als Flüssigkeiten verabreicht werden.

Zu den wichtigsten Anforderungen an die Glasverpackungen gehören für diesen Markt:

  • chemische Stabilität: Glas ist von Natur aus inert – diese Eigenschaft wird durch Barrierebehandlungen noch verstärkt.
  • Transparenz zur Vereinfachung von Kontrollen während des gesamten Lebenszyklus des Medikaments (von der Herstellung bis zur Verabreichung durch das Pflegepersonal)
  • hervorragende Widerstandsfähigkeit bei Temperaturschwankungen
  • ausgereifte Einfüll- und Verschlusstechnologie, hohe Integrität des Behälterverschlusses (CCI)

SGD Pharma bietet ein breites Sortiment an geeigneten Glasflaschen an. All diese Produkte wurden speziell für die hohen Anforderungen von Blutderivatprodukten und die mit ihrer Lieferung verbundenen Abfüll- und Veredelungsprozesse entwickelt. Diese Produkte begründen unseren hervorragenden Ruf und unseren Status als bevorzugter Lieferant der Branchenführer. Dabei stehen dem Kunden bei SGD Pharma alle Glasarten, zur Verfügung, die üblicherweise in der Pharmaindustrie eingesetz werden: Typ I Glas (Borosilikatglas), Typ II Glas (Kalk Natron Glas mit schwefelbehandelten Innenflächen und Typ II Glas (normales Kalk Natron Glas).

Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika

Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika

Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika

Flexible, hochrobuste Verpackungslösungen für eine beispiellose Produktqualität und Haltbarkeit

Nahrungsergänzungsmittel sind zunehmend ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, Kräuter oder andere Chemikalien auf Pflanzenbasis, Enzyme und Aminosäuren.Sie werden daher von Jung und Alt zur Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit eingenommen. Der Begriff „Nutriceutical“ wird sehr unterschiedlich für eine Untergruppe der Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Typischerweise soll damit hervorgehoben werden, dass das Produkt einen nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen sowie wichtige Nährwerte aufweist. Der zunehmende Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln geht mit einem Trend zur Selbstmedikation einher – etwa 77 % der Patienten äußerten kürzlich den Wunsch, sich selbst aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern*. Der Konsum von Cannabidiol (CBD), einem Cannabis-Derivat, ist stark ansteigend. CBD-basierte Produkte gelten innerhalb der Branche als herausragende Innovation und ihre Zahl steigt rasant an.

Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika werden in der Regel selbst verabreicht und oral eingenommen. Zu den gängigsten Produktformen gehören Tropfflaschen für Tinkturen, Sirupflaschen für funktionelle Getränke und Tablettengläser für Mittel zur Gewichtsregulierung. Durch die geeignete Wahl der einer unserer Glasverpackungen können Sie u.a. Qualitätsminderungen, die durch die Einwirkung von UV-Strahlung entstehen und bei einigen Produkten problematisch sein können, verhindern. Da Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika meist nicht verschreibungspflichtig sind und vom Verbraucher direkt erworben werden, kommen der Benutzerfreundlichkeit und der Haltbarkeit eine besondere Bedeutung zu. (JP: BOF)

Glasverpackungen bieten für Nahrungsergänzungsmittel eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • ein hoher Grad an chemischer Stabilität
  • hervorragende Widerstandsfähigkeit bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
  • optimaler Schutz vor Qualitätsminderungen durch UV-Licht und Sauerstoff, was insbesondere bei Vitaminen wichtig ist

Mit dem umfangreichen Produktportfolio von SGD Pharma erhalten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln vielfältige Optionen zur Gewährleistung der Produktintegrität und zur Verlängerung der Haltbarkeit ihrer Produkte. Unser Portfolio umfasst eine große Auswahl verschiedener Braunglasverpackungen der hydrolytischen Klasse III, darunter Tropfflaschen mit Volumina von 5 bis 100 ml. Diese werden üblicherweise für Tinkturen genutzt, die zum Beispiel mit über 53 % die bevorzugte Darreichungsform für CBD-Produkte representieren**. Ebenfalls erhältlich sind, mit einer Auswahl unterschiedlicher Mündungsvarianten, Sirupflaschen sowie Verpackungen für feste Mittel, die oral verabreicht werden.

*Ipsos poll, 2018.

**Interne Schätzung von SGD Pharma. Stand: April 2020.

Psychische Störungen/Neurologie

Psychische Störungen/Neurologie

Psychische Störungen/Neurologie

Benutzerfreundliche, inerte Verpackungslösungen für die parenterale Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung des Gehirns und des Zentralnervensystems (ZNS)

Medikamente zur Behandlung von neurologischen und psychischen Störungen machen einen wichtigen Teil des Pharmaziemarktes aus. Zu solchen Störungen/Erkrankungen, deren Verbreitung sehr hoch ist, gehören die Epilepsie, die Schizophrenie, der Schlaganfall und das Hirntrauma, Depressionen, die vaskuläre Demenz, Alzheimer sowie Parkinson. Von Epilepsie, die zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehört, sind zum Beispiel weltweit etwa 50 Millionen Menschen betroffen*. Psychoanaleptika und Psycholeptika – Medikamente, die anregend bzw. beruhigend wirken – machen unter den Arzneimitteln, die für derartige Störungen/Erkrankungen eingesetzt werden, einen sehr beträchtlichen Anteil aus und ihre zunehmende Verwendung zeigt, dass Biotherapeutika ein bedeutender Trend sind. Produkte auf der Basis von Cannabidiol (CBD) haben sich ebenfalls, insbesondere bei der Behandlung von Epilepsie, als wirksam erwiesen. Medikamente mit entweder neuroprotektiven und/oder neuroregenerativen Eigenschaften sind sowohl für die Behandlung von degenerativen Erkrankungen als auch von akuten Zuständen wie Traumata oder Schlaganfällen lebenswichtig.

Das Gehirn und das ZNS sind extrem gut geschützt und das Durchdringen der Barrieren, die ihre Mikroumgebung schützen, stellen für die medikamentöse Behandlung von neurologischen Erkrankungen und psychischen Störungen eine große Herausforderung dar. Ein übliches Vorgehen ist die Steigerung der systemischen Konzentration des Medikaments auf relativ hohe Werte**. Die parenterale Verabreichung von Medikamenten ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle des Medikamentenspiegels im Körper. Sie kann für Produkte mit verlängerter Wirkstofffreisetzung verwendet werden und ebenso, wenn die Medikamentenverabreichung und -wirkung schnell erfolgen soll. Sie ist besonders hilfreich für Patienten oder Bedingungen, bei denen oral verabreichte Therapien ungeeignet sind. Etwa 20 % der parenteral verabreichten Medikamente sind nach Volumen für die Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und des ZNS bestimmt***.

Glasverpackungen werden standardmäßig für hochwertige, parenteral verabreichte Medikamente ausgewählt, weil:

  • sie für viele Rezepturen die höchste chemische Inertheit bieten.
  • sie eine äußerst hohe Dichte haben, was für die Arzneimittelstabilität von kritischer Bedeutung sein kann.
  • sie hitzebeständig sind, wodurch sie sich besser für die Lyophilisierung und andere Verfahren der Wärmebehandlung eignen.
  • sie durchsichtig sind und die Produktkontrolle erleichtern.

Das Produktportfolio von SGD Pharma umfasst ein breites Sortiment an Typ I- und Typ II-Glasverpackungen für Medikamente zur Behandlung von neurologischen und psychischen Erkrankungen, darunter insbesondere Injektions- und Infusionsflaschen mit verschiedenen Volumina. Das Sortiment umfasst hochrobuste und die Haltbarkeitsdauer erhöhende Produktlösungen für Biopharmazeutika, die äußerst empfindlich auf extrahierbare und laugungsfähige Stoffe reagieren können. Ebenfalls erhältlich sind Produktlösungen für hochviskose Rezepturen sowie für Rezepturen mit hohem pH-Wert.

*Who Health Organization fact sheets: Epilepsie, Juni 2019. Zur Ansicht verfügbar unter:
https://www.who.int/en/news-room/fact-sheets/detail/epilepsy

**C.T. Lu: Current approaches to enhance CNS delivery of drugs across the brain barriers’ Int J Nanomedicine. 2014/9, S. 2241 – 2257. Zur Ansicht verfügbar unter:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4026551/

***IQVIA MIDAS Actual 2018.

abonnieren